Schnecken bekämpfen - Was tun gegen Schnecken?
Wir stellen Ihnen hier 3 wirksame Methoden für die Bekämpfung von Schnecken vor: |
|
1. Schneckenzäune: Die biologisch unbedenkliche, mechanische Schneckenbekämpfung mit dem soliden und praktischen Schneckenzaun hat sich gemäß der Zeitschrift KONSUMENT (6/2001) als besonders wirkungsvoll gegen Schnecken bewährt. Der qualitativ hochwertige Schneckenzaun weist eine Höhe von ca. 25cm und 0,5 mm Blechstärke auf. Ein Streifen von 7,5 cm (Oberkante) wird im Winkel von 45° nach außen zurückgebogen. Durch eine weitere Abkantung (1cm) nach innen, ist dieser Überhang für Schnecken, bei richtiger Aufstellung des Schneckenzaunes, unüberwindlich. Nachfolgende Punkte sollten beim Schnecken bekämpfen berücksichtigt werden: Vorbereitung des Bodens durch tiefes Umgraben mit dem Spaten im Spätherbst und im zeitigen Frühjahr (Schneckeneier werden dadurch freigelegt und durch Sonnenlicht, Frost und Fraßfeinde vernichtet). Den gegen Schnecken rechtzeitig im Frühjahr aufstellen. Schneckenzäune sind im Boden gut zu verankern, die empfohlene Einbautiefe liegt bei etwa 10 cm. Der Schneckenzaun sollte effektiv 15 cm aus dem Boden ragen. Nach der Aufstellung regelmäßig überprüfen, ob der Schneckenzaun auch wirklich rundum geschlossen ist, damit keine Schlupflöcher für Schnecken gegeben sind. Um gegen Schnecken zu wirken müssen Schneckenzäune frei stehen und dürfen keinen Kontakt zu angrenzenden Gemüse oder Gras haben, die als Kletterhilfen dienen können. Regelmäßige Sichtkontrolle ist daher erforderlich. Eine zusätzliche Plattenumrandung ist hilfreich und erspart Ihnen Arbeit beim Schnecken bekämpfen. |
|
WICHTIG! Verbleibende Nacktschnecken, innerhalb des durch den Schneckenzaun geschützten Bereiches, können durch Absammeln mit einer Schneckenzange leicht unter Kontrolle gebracht werden. | |
2. Absammeln mit der Schneckenzange: Schnecken bekämpfen Sie am effektivsten, indem Sie die Schädlinge am besten bei feuchter Witterung und Dunkelheit absammeln. Das Absammeln mit Hilfe einer Schneckenzange ist sehr empfehlenswert, denn wer möchte schon die ekligen und schleimigen Nacktschnecken mit den Fingern anfassen? Weitere Vorteile der Schneckenzange: Die Schneckenzange mit dem schneckenförmigen Fangkörper ermöglicht ein gezieltes Zugreifen. Das Absammeln der Schnecken erfolgt pflanzenschonend auch zwischen den Blättern. Sogar Schneckeneier werden sicher mit der Schneckenzange aufgenommen. Doch man kann es nicht nur gegen Schnecken einsetzen. Mit einer Schneckenzange kann man aber nicht nur Schnecken bekämpfen, sondern auch kleine, gefräßigen Raupen von den Pflanzen absammeln oder jedes andere Tier, das sich an unseren Lieblingspflanzen zu schaffen macht. So kann man im Garten ganz ohne Chemie auch andere nicht ganz so willkommene Tiere neben den Schnecken bekämpfen. Die schnellste und schmerzloseste Methode zum Abtöten der Tiere ist das Übergießen mit kochendem Wasser, auf keinen Fall sollte man sie mit Salz bestreuen, da dies einen langsamen, qualvollen Tod zur Folge hat. Das Forttragen der gesammelten Schnecken zeitigt nur kurzfristig Erfolg, da Wegschnecken erstens weite Strecken zurücklegen und sich zweitens an der Abladestelle weiter vermehren können, von wo aus dann die nächste Invasion zu erwarten ist. |
|
3. Mit der Falle die Schnecken bekämpfen P.S. Es geht auch ohne Chemie gegen Schnecken Alle Produkte zur Schneckenbekämpfung (außer Schneckenkorn) sind in unserem Onlineshop erhältlich.
Wichtige Schneckenarten, die im Garten vorzufinden sind:
|